CO₂-Reduktionsmanagement
Planen, simulieren und verfolgen Sie Ihren Weg zur Dekarbonisierung - abgestimmt auf die Anforderungen von SBTi und CSRD. Definieren Sie wissenschaftlich fundierte Ziele, modellieren Sie Reduktionspfade und verwalten Sie Maßnahmen über Geschäftsbereiche und Sektoren hinweg.
Für wen ist dieses Modul gedacht?
Für Unternehmen jeder Größe, die ihren Weg zur Dekarbonisierung planen, umsetzen und nachverfolgen wollen - von der Festlegung wissenschaftlich fundierter Ziele bis zur Verwaltung und Überwachung von Reduktionsmaßnahmen in allen Geschäftsbereichen.
Demo buchen
Warum unser Modul verwenden?
Automatisiert, datengesteuert und SBTi-ausgerichtet - entwickelt für die strategische Dekarbonisierung.
Von der Zieldefinition bis zur Verfolgung der Umsetzung in einem zusammenhängenden Arbeitsablauf.
SBTi-orientierte Zielsetzung
Festlegung von Klimazielen im Einklang mit wissenschaftlich fundierten Methoden.
Anpassung an die SBTi-Rahmenpläne für kurzfristige und Netto-Null-Projekte
Automatische Validierung von Zielen mit integrierten Ausrichtungsprüfungen
Festlegen von Zielen nach Bereich oder Geschäftseinheit
Integration mit CO₂-Fußabdruckdaten für Konsistenz
Modellierung von Szenarien
Modellierung verschiedener Reduktionspfade und Bewertung ihrer Auswirkungen.
Untersuchung von "Was-wäre-wenn"-Szenarien für Emissionen und Kosten
Modellreduzierungen auf der Grundlage von Energiemix, Effizienz oder Beschaffungsstrategien
Quantifizierung der finanziellen und klimatischen Auswirkungen der einzelnen Szenarien
Vergleich mit 1,5°C-, 2°C- und benutzerdefinierten Zielen
Planung von Aktionen und Maßnahmen
Definition und Priorisierung wirksamer Maßnahmen in allen Abteilungen.
Profitieren Sie von Maßnahmenkatalogen (allgemein oder branchenspezifisch)
Schätzung der Auswirkungen pro Maßnahme (CO₂-Einsparungen & ROI)
Zuweisung von Zuständigkeiten und Zeitplänen
Verfolgung des Umsetzungsfortschritts und der Wirksamkeit
Überwachung und Berichterstattung
Verwandeln Sie Ziele in messbare Fortschritte und eine transparente Berichterstattung.
Visualisierung der Zielerreichung in interaktiven Dashboards
Verfolgen Sie den Fortschritt pro Geschäftseinheit oder Emissionsquelle
Sofortige Reaktion bei Unterschreitung der Zielvorgaben
Exportieren Sie eine revisionssichere Dokumentation zur externen Überprüfung

Simon Bödecker
Teamleiter ESG-Management bei der Fonds Finanz Maklerservice GmbH
"Das EQS Sustainability Cockpit ist für uns ein echter Game-Changer im operativen ESG-Management. Es unterstützt uns im gesamten Prozess - von der Stakeholderbefragung über die doppelte Wesentlichkeitsanalyse bis hin zum fertigen VSME-Nachhaltigkeitsbericht inklusive Carbon Footprint. Die integrierten Workflows sparen Zeit, schaffen Struktur und gewährleisten eine hohe Datenqualität. Und das Tüpfelchen auf dem i: ein Entwicklungsteam, das am Puls der Nutzer ist - was will man mehr?"
Wesentliche Merkmale
Erhalten Sie in Minutenschnelle zuverlässige Ergebnisse - von Rohdaten bis zu PCFs.



Ressourcen
Ihre ESG-Wissensdatenbank
Lesen Sie unsere neuesten Leitfäden und Artikel, die Sie auf Ihrer Nachhaltigkeitsreise unterstützen

CSRD Super Guide
Alles, was Sie schon immer über doppelte Wesentlichkeit, Datenerfassung und Berichterstattung im Rahmen des ESRS wissen wollten, und wie wir Ihnen helfen können.
Beginnen Sie Ihre Nachhaltigkeitsreise mit Daato
Sprechen Sie mit unseren Experten, um zu erfahren, wie Daato Ihnen bei der ESG-Compliance helfen kann.
